p3he88rk Logo

Mascha Kaléko: Großstadtliebe. Ein literarisch-musikalisches Portrait

location_onDeelenhaus, Paderborn calendar_monthSo. 17.05.2025 schedule19:30

Einlass um 19 Uhr.
 

Cena jednostkowa ilość Cena całkowita
Reguläres Ticket
calendar_monthSo. 17.05.2025

Reguläres Ticket. Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Koszt: 22,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket
calendar_monthSo. 17.05.2025

Ermäßigtes Ticket für Schüler*innen, Studierende, Menschen mit Beeinträchtigung (ab 80%, eine Begleitperson frei). Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Koszt: 15,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
ASTA Kulturticket
calendar_monthSo. 17.05.2025

Kostenloses Ticket im Rahmen des ASTA-Kulturtickets ausschließlich für Studierende der Universität Paderborn. Nur gültig bei Vorlage eines aktuellen Studierendenausweises. Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Koszt: 0,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
Całkowity koszt:0 Artykuł0,00 Euro
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
:
Suma cząstkowa:Wszystkie ceny zawierają podatek VAT.

 

Ein literarisch-musikalisches Portrait der deutschen Dichterin Mascha Kaléko (1907 - 1975)

Heribert Knapp, Rezitation
Jutta Rieping, Klavier

Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchsgedichte", die den Adressaten unmittelbar ansprechen.
Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Ton machen sie zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache.
Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen.
Schon ihr erster Gedichtband "Das lyrische Stenogrammheft" war 1933 ein Bestseller.
„Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden“, erklärt Heribert Knapp, „habe ich eine Auswahl getroffen, die den Lebensweg der Dichterin beschreibt: Berlin - New York - Jerusalem.“
„Kaléko war eine strahlende Person und eine erfolgreiche Frau. Ein guter Anlass auch Werke von Komponistinnen auf dem Flügel und Toypiano zu spielen“, erzählt Jutta Rieping. Die Pianistin lotet mit ihrer Musikauswahl die Stimmungen der Gedichte aus, die zwischen Witz und Trauer, zwischen geradezu kabarettistischem Schliff und sanft verwebter Elegie schweben.
Das Duo setzt unterhaltsam und informativ überraschende Akzente und interpretiert Vertrautes neu.

Wegbeschreibung Mascha Kaléko: Großstadtliebe. Ein literarisch-musikalisches Portrait

  • location_on

    Deelenhaus

    Krämerstraße 8-10
    33098 Paderborn
    Deutschland

  • calendar_month
    So. 17.05.2025
  • schedule
    19:30

Kupujący

Imię
Nazwisko
Ulica
Numer domu
kod pocztowy
Miasto
Kraj
Email
Powtórzyć e-mail

Sposób transportu

Insure your tickets

Recommended

Prawna

Proszę również zwrócić uwagę na Polityka prywatności.

opcjonalnie

Koszyk

  Bilety w koszyku nie są zarezerwowane
BiletCenaCena całkowita
Zniżka:
Bilet wstępu:bilet papierowy + opakowanie prezentowe:
łącznie z drukowaniem i wysyłką
:
 Ticketversicherung:
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
Razem z podatkiem VAT:
Uwaga: ticket i/O GmbH nie jest sam organizatorem oferowanego wydarzenia. Organizatorem imprezy jest organizator, który jest jednocześnie emitentem biletów. ticket i/O GmbH jedynie pośredniczy w sprzedaży biletów w imieniu organizatora imprezy. Organizatorem jest Kleine Bühne Deelenhaus GbR, Württemberger Weg 54, 33102 Paderborn
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Sposób płatności