p3he88rk Logo

Mascha Kaléko: Großstadtliebe. Ein literarisch-musikalisches Portrait

location_onDeelenhaus, Paderborn calendar_monthsáb. 17/05/2025 schedule19:30

Einlass um 19 Uhr.
 

Precio unitario Cantidad Precio total
Reguläres Ticket
calendar_monthsáb. 17/05/2025

Reguläres Ticket. Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Precio unitario: 22,00 Euro Cantidad:
0,00 Euro
Ermäßigtes Ticket
calendar_monthsáb. 17/05/2025

Ermäßigtes Ticket für Schüler*innen, Studierende, Menschen mit Beeinträchtigung (ab 80%, eine Begleitperson frei). Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Precio unitario: 15,00 Euro Cantidad:
0,00 Euro
ASTA Kulturticket
calendar_monthsáb. 17/05/2025

Kostenloses Ticket im Rahmen des ASTA-Kulturtickets ausschließlich für Studierende der Universität Paderborn. Nur gültig bei Vorlage eines aktuellen Studierendenausweises. Freie Platzwahl, Sichteinschränkung auf einigen Plätzen.

Einlass 19 Uhr.

Precio unitario: 0,00 Euro Cantidad:
0,00 Euro
Coste total:0 Artículo0,00 Euro
Gastos de reserva anticipada:
incluyendo todos los gastos de procesamiento
:
Subtotal:Todos los precios incluyen el IVA.

 

Ein literarisch-musikalisches Portrait der deutschen Dichterin Mascha Kaléko (1907 - 1975)

Heribert Knapp, Rezitation
Jutta Rieping, Klavier

Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchsgedichte", die den Adressaten unmittelbar ansprechen.
Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Ton machen sie zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache.
Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen.
Schon ihr erster Gedichtband "Das lyrische Stenogrammheft" war 1933 ein Bestseller.
„Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden“, erklärt Heribert Knapp, „habe ich eine Auswahl getroffen, die den Lebensweg der Dichterin beschreibt: Berlin - New York - Jerusalem.“
„Kaléko war eine strahlende Person und eine erfolgreiche Frau. Ein guter Anlass auch Werke von Komponistinnen auf dem Flügel und Toypiano zu spielen“, erzählt Jutta Rieping. Die Pianistin lotet mit ihrer Musikauswahl die Stimmungen der Gedichte aus, die zwischen Witz und Trauer, zwischen geradezu kabarettistischem Schliff und sanft verwebter Elegie schweben.
Das Duo setzt unterhaltsam und informativ überraschende Akzente und interpretiert Vertrautes neu.

Wegbeschreibung Mascha Kaléko: Großstadtliebe. Ein literarisch-musikalisches Portrait

  • location_on

    Deelenhaus

    Krämerstraße 8-10
    33098 Paderborn
    Deutschland

  • calendar_month
    sáb. 17/05/2025
  • schedule
    19:30

Comprador

Nombre
Apellidos
Calle
Número de la casa
Código postal
Ciudad
País
Correo electrónico
Repita el correo electrónico

Método de envío

Insure your tickets

Recommended

Legal

Opcional

Cesta de la compra

  Las entradas del carrito no están reservadas
EntradaPrecioPrecio total
Descuento:
Entrada impresa:Entrada impresa + caja de regalo:
incluyendo la impresión y el envío
:
 Ticketversicherung:
Gastos de reserva anticipada:
incluyendo todos los gastos de procesamiento
Total con IVA incluido:
Nota: ticket i/O GmbH no es el organizador de su cita para su prueba Covid. La organización de su cita corre a cargo del organizador, que también es el emisor de los resultados de sus pruebas Covid. Ticket i/O GmbH se limita a gestionar las citas en nombre del organizador del evento. El organizador del evento es Kleine Bühne Deelenhaus GbR, Württemberger Weg 54, 33102 Paderborn
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Método de pago